„Echte Projekte. Reale Herausforderungen. Erzielte Erfolge.“
Erfolgsgeschichten
Ob Mittelstand oder Konzern, in jedem Projekt geht es darum, Prozesse zu verbessern, Komplexität zu reduzieren und Strukturen zu schaffen, die im Alltag funktionieren. Genau dabei begleiten wir Unternehmen mit Fachkompetenz, Praxiserfahrung und einem klaren Blick für das Wesentliche.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Erfolgsgeschichten, die wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden realisiert haben:
 Von der Einführung strukturierter S&OP-Prozesse über die Automatisierung im Einkauf bis hin zur KI-gestützten Transformation und nachhaltigen Digitalisierung mit SAP.
Was bleibt:
 Lösungen mit Wirkung. Prozesse, die nicht nur geplant, sondern gelebt werden. Und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die Vertrauen schafft.
Ein Hersteller von Elektrolyseuren kämpfte mit schlechten Forecastzahlen, unausgewogener Kapazitätsplanung und mangelnder Abstimmung zwischen Vertrieb und Operations. Die Folge: Überproduktion, Engpässe und unnötige Kosten.
Die Liefertermintreue lag bei nur 59 %. Planungs- und Dispositionsprozesse waren unklar, Rollen undefiniert und viele Entscheidungen intransparent. Eine neue Struktur war dringend erforderlich.
Einkaufsprozesse waren langsam, unklar und nicht auf Wachstum ausgelegt. Lange Freigabeschleifen führten zu Verzögerungen und Frust.
Das Bestellvolumen stieg – das Team kam nicht mehr hinterher. Eine manuelle Bearbeitung war nicht länger tragbar. Ziel war die Automatisierung der operativen Beschaffung.
Der Order-to-Cash-Prozess war geprägt von manuellen Eingriffen, Schnittstellenproblemen und langwierigen Durchlaufzeiten.
Neue Produkte mit Dual-Use-Komponenten erforderten rechtssichere Exportprozesse. Das Thema Dual-Use war im Unternehmen unbekannt und im bestehenden SAP-System war keine Lösung integriert.
Ein mittelständiges Medizintechnikunternehmen stand vor der Einführung von SAP ECC und Salesforce. Der Zeitrahmen war ambitioniert, die Ressourcen knapp.