„Alles, was Sie wissen möchten.“

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Mit welchen Unternehmen arbeitet SysTeamFlow zusammen?

Wir arbeiten branchenübergreifend mit mittelständischen und internationalen Unternehmen – besonders aus den Bereichen Medizintechnik, Maschinenbau, produzierende Industrie und neue Energien. Entscheidend ist nicht die Branche, sondern die Bereitschaft, Prozesse neu zu denken und Veränderungen wirksam umzusetzen.

Was unterscheidet SysTeamFlow von anderen Beratungen?

Wir verbinden tiefes Prozessverständnis mit technologischer Expertise – insbesondere im Bereich SAP, Digitalisierung und KI. Gleichzeitig sind wir nah am Menschen: Wir übersetzen technische Lösungen in gelebte Realität. Wir beraten nicht nur – wir begleiten, befähigen und setzen um.

Wie läuft eine Zusammenarbeit typischerweise ab?

Wir starten mit einem unverbindlichen Erstgespräch, um Ihre Herausforderungen und Ziele zu verstehen. Danach folgt eine strukturierte Analysephase. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam pragmatische, umsetzbare Lösungen – und begleiten Sie auf Wunsch bis zur vollständigen Implementierung.

Bietet ihr auch Unterstützung bei der SAP-Einführung?

Wir starten mit einem unverbindlichen Erstgespräch, um Ihre Herausforderungen und Ziele zu verstehen. Danach folgt eine strukturierte Analysephase. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam pragmatische, umsetzbare Lösungen – und begleiten Sie auf Wunsch bis zur vollständigen Implementierung.

Unterstützt SysTeamFlow auch beim Thema Künstliche Intelligenz?

Absolut. Wir verstehen KI nicht als Hype, sondern als echten Hebel für Effizienz und Wachstum. Wir helfen Unternehmen dabei, sinnvolle Anwendungsfälle zu identifizieren, passende Tools auszuwählen und Mitarbeitende zu befähigen, KI im Alltag zu nutzen – verständlich, sicher und wirksam.

Können wir euch auch nur für einen bestimmten Projektabschnitt beauftragen?

Ja – wir steigen flexibel dort ein, wo Sie uns brauchen. Ob als Sparringspartner in der Analysephase, operative Projektleitung oder Begleitung im Change: Wir passen unsere Unterstützung individuell an Ihren Bedarf an.

Arbeitet ihr vor Ort oder remote?

Beides ist möglich. Viele unserer Projekte sind hybrid aufgesetzt – mit effizienter Remote-Zusammenarbeit und gezielten Vor-Ort-Terminen. Wir stimmen den Modus auf Ihre Organisation und die Projektziele ab.

Was kostet eine Zusammenarbeit mit euch?

Das hängt vom Projektumfang und der Tiefe der Begleitung ab. Nach dem Erstgespräch erstellen wir Ihnen ein transparentes, individuelles Angebot. Unser Anspruch ist: messbarer Mehrwert, der sich für Sie lohnt.

Bietet ihr auch Trainings oder Workshops an?

Ja – wir bieten individuelle Schulungen, Coachings und interaktive Workshops zu Themen wie Prozessoptimierung, SAP-Nutzung, KI-Einführung oder Change-Management an. Alle Formate sind praxisnah, aktivierend und direkt anwendbar.

Wie starte ich am besten?

Ganz einfach: Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit uns. Gemeinsam klären wir, wo Sie stehen, was Sie brauchen – und ob wir der richtige Partner für Ihr Vorhaben sind.

Sie haben Fragen? Hier finden Sie schnelle Antworten. Und wenn etwas offen bleibt, sind wir gerne persönlich für Sie da.